Theater für Theater-Anfänger*innen, Theater-Fans, Theater-Interessierte. Theater für laute, leise, schüchterne, impulsive Menschen. Theater für gebrochene und aufgebrochene Menschen. Theater für Menschen mit geringen, keinen oder hervorragenden Deutschkentnissen.
„Und wo wir jetzt hingehen…“ – Seit März 2025 wendet sich die Gruppe gezielt neuen Wegen zu. Welchen? Dies entscheiden die Mitspielenden basisdemokratisch! Mach mit und komm vorbei! Gefördert von der Amadeu Antonio Stiftung und der Leipzig Stiftung. | Immer Dienstags 18-20 Uhr | Saal 1.Etage – Mühlstr.14, 04317 Leipzig
Die Theater-Gruppe entstand aus der inhaltlich arbeitenden Gruppe von jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, welche seit Anfang 2023 an der Konzeption einer Wanderausstellung für das Jahr 2025 arbeitet. Das Angebot entwickelte ein eigenes Stück. Mit „Wer (und wo) ist Person Zett?“ begeisterten sie das Publikum im Mai 2024. Eine kurze filmische Doku sowie eine entstandene Portrait-Serie wird in der Wanderausstellung 2025 zu sehen sein.
Aufgrund des erfolgreichen Angebots, den engagierten Teilnehmenden und dem Kursleitenden Chris Michalski konnte ein weiteres Stück – 347 Arten und Weisen Weihnachten (nicht) zu feiern – mit einer Förderung durch ZUKUNFSTWEGE OST realisiert werden. Nach der erfolgreichen Premiere am 14. Dezember 2024 im prallvollen Saal der Mühlstraße 14 gab es weitere Aufführungen in Chemnitz (Subbotnik e.V.), Gera (Theater Altenburg Gera), Döbeln (Treibhaus e.V.) und Leipzig (analyse:paralyse e.V.).
