Projekt- und Ehrenamtskoordination
Unterwegs und angekommen
Kontaktstellen, Ideenfabrik und Servicestelle für Menschen, die etwas gemeinsam bewegen wollen!
BRÜCHE – Von Aufbrüchen zu Umbrüchen
Seit 2023 arbeiten wir ergebnisoffen und partizipativ an dem vielseitigen Projekt „BRÜCHE – Von Umbrüchen zu Aufbrüchen“: Fotografie-, Collagen- oder Hör-Produktion beschäftigt uns. Aber auch die sommerliche Begegnungswochen, ein offener Treff in Leipzig sowie der Besuch von soziokulturellen und integrativen Zentren in Sachsen sind Teil unserer Arbeit, um eine Wanderausstellung zu realisieren.
Mit besonderem Augenmerk zielen unsere Angebote – in Kooperation mit ZEOK e.V., Radio Blau, Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig und weiteren Partnern – auf die Umsetzung einer Wanderausstellung im Land Sachsen 2025 zum Thema „Integration“ aus der Perspektive von Migrant: innen und Ehrenamtlichen!

Vielfältige Angebote
Unsere Angebote sind so vielfältig wie unsere Besuchenden. Sei es die Unterstützung bei bürokratischen Anliegen oder die Öffnung von Begegnungsräume im kreativen Bereich – wir reagieren mit variierenden Angeboten und werden von ehrenamtlich Aktiven in den unterstützt.
Hast du Interesse neue Menschen und Perspektiven kennenzulernen? Oder möchtest du gemeinsam mit uns unsere vielfältige Gesellschaft stärken?
Schau Dich bei uns um! Sprich uns an!

Audio-Stadt-Portrait
„Erzähl mir, Leipzig! Leipzig, hör zu!“ (2020-2022) – Unter diesem Titel sammelten wir in einem internationalen Team Lieblingsorte in dieser Stadt. Zusammen mit wechselnden Teilnehmenden nahmen wir mehrsprachige Audio-Interviews, bearbeitete diese und brachten sie u.a. durch Hörstationen zurück in die Stadt. Dieses vielfältige Audio-Stadt-Portrait fand Ende 2024 seinen Weg in das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig.
Zum Nachhören sind bearbeitete O-Töne weiter hier auf der Webseite zu finden.