Projekt- und Ehrenamtskoordination
Unterwegs und angekommen
Kontaktstellen, Ideenfabrik und Servicestelle für Menschen, die etwas gemeinsam bewegen wollen!
(Mobile) Begegnungsorte mit
Erzähl mir, Leipzig! Leipzig, hör zu!
Seit 2020 lenken wir mit dem Projekt Erzähl mir, Leipzig! Leipzig, hör zu! unseren Fokus auf Lieblingsorte von Leipziger:innen. Zusammen mit unterschiedlichen Teilnehmenden nehmen wir stadtweit mehrsprachige Audio-Interviews auf. So entsteht ein vielfältiges Audio-Stadt-Portrait der Gegenwart, welches in Kooperation mit dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig seinen Weg in das Museum findet. Mit einem lastenrad mit multifunktionalem Stand-Hänger bringen wir unsere Arbeit in die Stadt, indem wir Veranstaltungen ebreichern und selber Aktionen durchführen. Vor Ort in unserem soziokulturellem Stadtteilzentrum MÜHLSTRASSE 14 e.V. in Reudnitz ermöglichen wir vielfältige Unterstützungs- und Begegnungsangebote mithilfe von Aktiven.

Vielfältige Angebote
Die Vielfalt unserer Angebote ist so vielfältig wie die Bedürfnisse unserer Besuchenden. Sei es ein offener Treff für Alle, Unterstützung bei bürokratischen oder schulischen Anliegen oder Begegnungsräume im kreativen Bereich wir reagieren mit Aktiven und variierenden Angeboten.
Hast du Interesse neue Menschen und Perspektiven kennenzulernen? Oder möchtest du Menschen beim Ankommen unterstützen? Wir freuen uns auf Dich!

Erzähl mir, Leipzig! Leipzig, hör zu!
Seit 2020 sammeln wir unter diesem Motto Interviews über Lieblingsorte in unserer Stadt. Wir treffen uns in gezielten Workshops und schulen uns im Umgang mit Medien-Techniken, der Präsentation des Projekts oder der Umsetzung von Mit-Mach-Angeboten. Das Begegnungsprojekt ist mobil im Stadtgebiet unterwegs und ermöglicht Austausch, kreatives Schaffen und eine neue Perspektive auf und für Neu-Zugezogene.