logo


Projekt- und Ehrenamtskoordination

Unterwegs und angekommen

Kontaktstellen, Ideenfabrik und Servicestelle für Menschen, die etwas gemeinsam bewegen wollen!

7

BRÜCHE – Von Aufbrüchen zu Umbrüchen

Seit 2023 arbeiten wir ergebnisoffen und partizipativ an dem vielseitigen Projekt „BRÜCHE – Von Umbrüchen zu Aufbrüchen“: Fotografie-, Collagen- oder Hör-Produktion beschäftigt uns. Aber auch die sommerliche Begegnungswochen, ein offener Treff in Leipzig sowie der Besuch von soziokulturellen und integrativen Zentren in Sachsen sind Teil unserer Arbeit, um eine Wanderausstellung zu realisieren.

Mit besonderem Augenmerk zielen unsere Angebote – in Kooperation mit ZEOK e.V., Radio Blau, Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig und weiteren Partnern – auf die Umsetzung einer Wanderausstellung im Land Sachsen 2025 zum Thema „Integration“ aus der Perspektive von Migrant: innen und Ehrenamtlichen!

Offener Treff mit Beratung

 Vielfältige Angebote

Unsere Angebote sind so vielfältig wie unsere Besuchenden. Sei es die Unterstützung bei bürokratischen Anliegen oder die Öffnung von Begegnungsräume im kreativen Bereich – wir reagieren mit variierenden Angeboten und werden von ehrenamtlich Aktiven in den unterstützt.

Hast du Interesse neue Menschen und Perspektiven kennenzulernen? Oder möchtest du gemeinsam mit uns unsere vielfältige Gesellschaft stärken?

Schau Dich bei uns um! Sprich uns an!

Pop-Up-Audio-Ausstellung | Alte Handelsbörse 10/2022

Audio-Stadt-Portrait

„Erzähl mir, Leipzig! Leipzig, hör zu!“ (2020-2022) – Unter diesem Titel sammelten wir in einem internationalen Team Lieblingsorte in dieser Stadt. Zusammen mit wechselnden Teilnehmenden nahmen wir mehrsprachige Audio-Interviews, bearbeitete diese und brachten sie u.a. durch Hörstationen zurück in die Stadt. Dieses vielfältige Audio-Stadt-Portrait fand Ende 2024 seinen Weg in das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig.

Zum Nachhören sind bearbeitete O-Töne weiter hier auf der Webseite zu finden.

Erzähl mir, Leipzig! Leipzig, hör zu!

Lieblingsorte hörend erkunden.

Was bieten wir an?

KulturkOST – International gekocht

Wir bereichern auch kulinarisch!

Offener Treff „BRÜCHE“

Dienstags | 16:00 – 19:00 Uhr | Wir bereiten unsere Aktionen vor.

Gemeinsam Montags – Offener Treff

Montags | 16:00 – 19:00 Uhr | bei schönem Wetter im Lene-Voigt-Park (Höhe Heinrichstrasse)

Radio machen

Mittwochs 16.30-19 Uhr im Studio von Radio Blau

…und vieles mehr!

Kurse, Treffs und Musik…

Bürokratie-Hilfe

Montags | 17:00 – 18:00 Uhr | Mühlstr. 14

Theater-Angebot

Dienstags | 18 – 20 Uhr | Mühlstr.14 | MIT Anmeldung.

Gemeinsam Deutsch lernen

Montags | 17:00 – 18:00 Uhr | Mühlstr. 14

Collagen-Kalender 2025

Limitierter KALENDER 2025 | Erwerb ab sofort möglich! | SPENDE 10-15 Euro

Workshops und Aktionen

Siebdrucken, Kinder-Schminken, Buttons machen oder eine Audiowalk-Performances – Wir schulen uns und beleben Veranstaltungen!

Aktivitätengalerie:

Du bist an unserer Arbeit interessiert? Dann folge uns auf unseren sozialen Medien oder kontaktiere uns!